Biohacking durch Höhentraining
für gesündere Zellen und mehr Kraft und Vitalität im Alltag
-
Im Ausdauersport ist das Höhentraining schon seit langem etabliert und wird zur Steigerung der Leistungsfähigkeit
genutzt.
-
Im Jahre 2019 wurde der Medizin-Nobelpreis an 3 Forscher verliehen ,die molekulare Mechanismen entdeckt haben ,die es Zellen ermöglichen , den Sauerstoffgehalt
wahrzunehmen und sich anzupassen.
-
Die geringere Sauerstoffkonzentration der Bergluft löst verschiedene physiologische Reaktionen im Körper aus.
-
Eine entscheidende Reaktion besteht darin, dass unsere Mitochondrien, die Kraftwerke der Zellen, trainiert und vor allem regeneriert werden. Die führt zu einer
verbesserten Produktion von ATP, den Treibstoff einer jeden Zelle.
-
Mit zunehmenden Alter, durch Stress,Umwelteinflüssen oder schlechter Ernährung ,können unsere Mitochondrien geschädigt werden .Die daraus resultierende
mangelhafte Produktion an ATP führt zu Erschöpfung ,Energielosigkeit und kann chronische Erkrankungen fördern.
Durch das Hypoxietraining werden deine Mitochondrien wieder regeneriert und neu gebildet .
Medizinische Indikationen
-
alle Herz -Kreislauferkrankungen
-
Diabetes mellitus
-
neurodegenerative Erkrankungen (inkl.Borreliose)
-
Psychovegetative Störungen
-
Burn Out und chronische Erschöpfung
-
Cerebralparesen und Querschnittlähmungen
-
Schlafstörungen
-
Durchblutungsstörunge
-
alle erworbenen Mitchondrienstörungen